Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Die TGS stellt sich vor

Schuljahr 2022/23

 

  • 16 Klassen
  • ca. 340 Schüler*innen

 

  • 2 Förderlehrer des Förderzentrums Sonneberg
  • abgeordnete Lehrer von anderen Schulen

 

  • Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Lernen, Sprache, Emotional soziale Entwicklung)

 

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit

 

  • Wir fordern und fördern die Schüler individuell durch einen schülerorientierten und differenzierten Unterricht.
  • Dabei ist das Grundprinzip unserer pädagogischen Arbeit die Achtung vor dem Schüler, die Förderung des selbstständigen und gemeinschaftlichen Lernens und die Anerkennung der durch den Schüler erbrachten Leistungen.
  • Wir arbeiten u.a. nach dem Schulversuch GULP. = Gemeinsamer Unterricht nach dem Lehrplan der Grund- und Regelschulen.

 

Grundgedanke: Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen und ohne Förderbedarf arbeiten am gleichen Lerngegenstand.

 

Weitere Ziele für die Zukunft:

  • individuelle Förderung
  • Systematische Verbesserung der Unterrichtsqualität
  • Fortführung der Öffnung des Unterrichtes
  • Erteilung eines schülerorientierten und differenzierten Unterrichts
  • Einführung eines schulinternen Methodenlehrplans
  • Fortführung fächerübergreifender Arbeit
  • selbstbestimmte Lern-und Arbeitsatmosphäre